Wie in früheren Jahren, so empfanden die Besucher der Adventslicht-Benefizgala im großen Saal der Weidener Max-Reger-Halle auch dieses Mal diese großartige Veranstaltung als zauberhafte Einstimmung in die vorweihnachtliche Zeit. Ein interessanter Mix teilweise altdeutscher Weihnachtslieder in neuer Fassung, dargebracht von Elvira Kuhl mit ihren Chören, gepaart mit einem Hauch „Wiener Blut“, bei dem das Salonorchester sein Können präsentierte, veranlasste das Publikum zu langanhaltenden Beifallskundgebungen.
Adventslicht-Initiatorin Dr. Renate Freuding-Spintler zeigte sich glücklich, dass die für den Sommer 2020 geplante und konzipierte Veranstaltung, die damals wegen Corona hatte abgesagt werden müssen, nun über die Bühne gehen konnte. Die mehr als 70 Mitwirkenden jeden Alters freuten sich, dass sie mit ihrem kostenlosen Auftritt dazu beitragen konnten, Not leidende Menschen vor der Haustüre zu unterstützen.
Mit dem gemeinsam gesungenen, vom Orchester und von den Chören begleiteten Schlusslied „Macht hoch die Tür“ ging ein stimmungsvoller Abend zu Ende. „Jetzt fängt für mich Weihnachten an“, sagte eine begeisterte Besucherin; und sie war nicht die einzige mit dieser Aussage.
Der Erlös des Benefizabends fließt in vollem Umfang dem Hilfswerk Adventslicht und damit bedürftigen Menschen der Region zu.
Adventslicht
für bedürftige Menschen
Mit einem „bescheidenen“ Spendenaufkommen von knapp 11.000 DM, damals im engeren Freundeskreis zusammengetragen, verwirklichte Dr. Renate Freuding-Spintler im November 1983 erstmals ihre Idee, hilfsbedürftigen Menschen unserer Region in schweren Schicksalsschlägen Unterstützung zukommen zu lassen. Mittlerweile sind mehr als 1.500.000 € beim Hilfswerk „Adventslicht für bedürftige Menschen“ eingegangen und verteilt worden und die Hilfe dauert an.
Spenden erhalten
1.594.598,62 €
Stand: 05/2024
Einzelspender
12.555
Stand: 05/2024
Einzelzuwendungen
26.049
Stand: 05/2024
Adventslicht hilft seit
1983
bedürftigen Menschen
Adventslicht bewirkt viel Gutes
Ohne einen Cent Verwaltungskosten-Aufwand betreibt Dr. Renate Freuding-Spintler im vierten Jahrzehnt ihr Hilfswerk Adventslicht. Mit der Selbstverständlichkeit und Bescheidenheit, die ihr eigen ist. Unterstützt von vielen treuen Spendern, die ihr das uneingeschränkte Vertrauen schenken und sicher sind, dass ihre Spenden dort ankommen, wo sie dringend nötig sind: bei Bedürftigen vor unserer Haustür. Und „vor unserer Haustür“ bedeutet für die Adventslicht-Initiatorin die Region von Tirschenreuth bis Nabburg und von Waidhaus bis Eschenbach.
Aktuelles und Neues vom Adventslicht